Aktuell in Marketing

Globaler Kampagnenlaunch: Barilla lässt die Nudel sprechen
Die meisten lieben Nudeln. Deswegen kann man mit ihr auch gut seine Liebe ausdrücken. Findet zumindest Publicis Italy. Das Erstlingswerk der neuen globalen Lead-Agentur ist in 40 Ländern zu sehen.

Kreation des Tages: The Female Company zeichnet ein neues Frauenbild
Mit dem Kunst-Workshop "Nakeducation" richtet sich das Berliner FemHealth-Start-Up The Female Company gegen die einseitige Darstellung des weiblichen Körpers in den sozialen Medien.

Meinung: "TV ist tot? Es ist quicklebendig!"
Fernsehen lebt, und wie!, findet Andreas Bartl, Geschäftsführer RTLZWEI und El Cartel Media. Es strotze sogar vor Vitalität. Die Fragmentierung des Bewegtbildmarkts sei daher kein Grund zur Aufregung.

Streaming-Plattform im Vormarsch: Streaming-Markt: Bei Spotify spielt die Musik
Marktführer Spotify setzt alles daran, seine Kompetenzen im Bereich Musik als auch Podcasts weiter auszubauen und investiert viel. Der Abstand der Schweden zur Konkurrenz wird immer größer.

Unternehmensporträt: So arbeitet es sich bei...AppLike
Das Hamburger Marketing-Startup AppLike erfasst die Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit wöchentlich. Welche Rolle ein persönlicher Schreibtisch dabei spielt, erklärt Co-Gründer Jonas Thiemann.

Nachhaltigkeit : Capri-Sun stellt auf Trinkhalme aus Papier um
Die Traditionsmarke Capri-Sun fertigt seine Trinkhalme fortan aus Papier statt Plastik. Damit reagiert das Unternehmen auf eine EU-Forderung. Bis 2025 soll auch der Beutel vollständig recycelbar sein.

Sportartikelhersteller : Pumas Markenkampagne sorgt für Optimismus
Mit zahlreichen Testimonials versucht Puma in Zeiten der Krise Optimismus zu verbreiten. Als Vorbild dient der US-Rapper Jay-Z, dessen Botschaft "Only See Great" auch Slogan der Markenkampagne ist.

Kreation des Tages: Delling verrät Lieblingstaktik an der Edeka-Theke
Angrillen mit Gerhard Delling: Edeka eröffnet zusammen mit dem Sport-Moderator die Grillsaison. Im TV-Spot fachsimpelt Delling an der Fleischtheke über Flanken und die richtige Taktik für den Abend.

Deutscher Werberat: ZAW verschärft Regeln zu Dickmacher-Werbung
Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) verschärft seine Selbstverpflichtung mit Blick auf Lebensmittelwerbung, die sich an Kinder und Jugendliche richtet. Die neuen Regeln treten zum 1. Juni 2021 in Kraft.

Scholz/Bullwinkel im Doppel-Interview: "Radiowerbung als Impfstoff gegen die Rezession"
Audio ist das Medium der Stunde, heißt es beim diesjährigen Radio Advertising Summit. Trotzdem musste das Medium auch Einbußen hinnehmen. Marianne Bullwinkel, RMS und Christian Scholz, AS&S, dazu im Interview.

Sponsoring : Schiri-Ärger: Flyeralarm kündigt DFB-Verträge
Die Schiedsrichter hätten in dieser Saison seine Würzburger mehrfach "mutwillig" benachteiligt, ist sich der Chef von Kickers-Hauptsponsor Flyeralarm sicher und kündigt deshalb die Verträge mit dem DFB.

Markenrecht: Nach Streit mit Nike: MSCHF ruft Satan-Schuh zurück
Ein satanistischer Schuh mit menschlichem Blut, der aussah wie eine Collab mit dem "Air Max 97" sorgte für böses Blut bei Nike. Jetzt ruft das verantwortliche Künstlerkollektiv den Schuh zurück.