WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

ADC-Ranking:
Hier studiert Deutschlands kreativster Nachwuchs

Welche Bundesländer und Hochschulen bilden die besten Nachwuchskräfte der Kreativbranche aus? Der Art Directors Club Deutschland gibt einen Überblick in einem Kreativranking der besten Ausbildungseinrichtungen.

Text: Alessa Kästner

8. Dezember 2020

Das zweite Jahr in Folge ist Hamburg der kreative Spitzenreiter.
Das zweite Jahr in Folge ist Hamburg der kreative Spitzenreiter.

Foto: ADC

Das Ranking des Art Directors Club für Deutschland (ADC) zeigt, welche Bundesländer und Hochschulen die besten Nachwuchskräfte der Kreativbranche ausbilden und fördern. In diesem Jahr kann die Freie und Hansestadt Hamburg ihre Spitzenposition mit einem "Durchschnittswert kreativer Exzellenz" von 6,9 Punkten erneut verteidigen, den zweiten Platz belegt Baden-Württemberg und auf Platz drei folgt Niedersachsen.

Das zweite Jahr in Folge verdankt Hamburg die Rolle des Spitzenreiters erneut der Miami Ad School, die mit 107 Punkten auch das Ranking der Fach- und Hochschulen anführt. In Baden-Württemberg schneiden zwei Ausbildungsstätten besonders gut ab: Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg und die Hochschule Konstanz.

Im Ranking der Hochschulen liegen die nachfolgenden Ausbildungseinrichtungen vorne:

  1. Miami Ad School Europe, Hamburg (107 Punkte)
  2. Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg (94 Punkte)
  3. HAWK Hochschule für angewandte Kunst und Wissenschaft, Hildesheim (83 Punkte)
  4. Hochschule für angewandte Wissenshaften, Würzburg-Schweinfurt (60 Punkte)
  5. Hochschule Konstanz (54 Punkte)
ADC

Foto: ADC


Mehr zum Thema:

Kreativität, Ranking, Agenturen , Karriere


© W&V
Autor: Alessa Kästner

ist Absolventin der Burda Journalistenschule und volontierte beim Playboy. Die gebürtige Münchnerin schrieb für Magazine wie ELLE, Focus oder Freundin und schnupperte im Anschluss noch ein wenig Agenturluft bei Fischer Appelt. Ihre Kernthemen als W&V-Redakteurin: Digital Lifestyle, New Work und Social Media.


Aktuelle Stellenangebote

09.04.2021 | Hochschule Düsseldorf - University of Applied Sciences | Düsseldorf

Professur (W2) "Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Data-Driven Marketing"

Hochschule Düsseldorf - University of Applied Sciences Logo
31.03.2021 | Legrand GmbH | Soest

Werbeleitung (m/w/d)

Legrand GmbH Logo
29.03.2021 | DMG MORI Global Marketing GmbH | München

Projektleiter Content und Videoprojekte B2B Marketing (m/w/d)

DMG MORI Global Marketing GmbH Logo
25.03.2021 | Legrand GmbH | Großraum Ruhrgebiet (Düsseldorf, Dortmund, Essen)

Elektroinstallateur als Gebietsverkaufsleiter (m/w/d) Vertrieb Elektrotechnik

Legrand GmbH Logo
25.03.2021 | MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG | Stolberg

Brand Manager (m/w/d)

MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.