WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Otto Group:
Limango: So wirbt Labamba für den Family-Shop

Dass man nicht mal auf dem Klo seine Ruhe hat, diese Erfahrung machen alle Eltern schon sehr früh: Die Mytoys-Tochter Limango wirbt im Social Web mit elterlichen Déjà-vu-Erlebnissen.

Text: Markus Weber

2. Oktober 2017

Der 70-sekündige Brandfilm ist die erste Arbeit der Hamburger Kreativschmiede Labamba für den Family-Onlineshop, der Top-Marken zu reduzierten Preisen anbietet. Limango gehört ebenso wie Mytoys zur Otto Group.

Konzipiert wurde die Kampagne fürs Social Web, wo sie - speziell auf Facebook - auch sehr gut ankommt. Von Labamba stammt auch der neue Claim: "Limango. Shopping - für Familien gemacht".

"Limango versteht, was 'Familie' bedeutet und auch, dass gerade Familien mit Kindern auf ihre Ausgaben achten müssen", erläutert Labamba-Kreativchef Felix Schulz das Konzept. Bei der Mytoys-Tochter sind Josephine Münn und Fernanda Conti für den Auftritt verantwortlich.

In Szene gesetzt wurde das Ganze von der Münchner Filmproduktion Südkino. Regie führten Tony & Vrony.

Youtube-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit über zehn Millionen Mitgliedern und zwei Millionen Kunden sieht sich Limango selbst als Europas "führende Private-Shopping-Community für Familien". Zu kaufen gibt es Babyausstattung, Kindermode, Erwachsenenmode, Kosmetik, Outdoor- und Sportartikel sowie Schnäppchen aus dem Bereich Home & Living. Seit kurzem werden auch Familienreisen angeboten. Der Onlinehändler mit Sitz in München beschäftigt hierzulande über 300 Mitarbeiter.


Mehr zum Thema:

Bewegtbild, E-Commerce, Kampagnen, Social Media, Agenturen


Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist in der Online-Redaktion für Agenturthemen zuständig. Bei W&V schreibt er seit 15 Jahren über Werbeagenturen. Volontiert hat er beim Online-Marketing-Titel „E-Market“. 2010 war er verantwortlich für den Aufbau der W&V-Facebookpräsenz. Der Beinahe-Jurist mit kaufmännischer Ausbildung hat ein Faible für Osteuropa.


Aktuelle Stellenangebote

12.04.2021 | DREHMOMENT - Agentur für kreatives Marketing GmbH | Hamburg

Art Director (m/w/d)

DREHMOMENT - Agentur für kreatives Marketing GmbH Logo
06.04.2021 | WAOH Communications & Events | Frankfurt am Main

Digital Marketing Strateg*in

WAOH Communications & Events Logo
26.03.2021 | St. Franziskus-Stiftung Münster | Münster

Referent*in Kommunikation / Pressesprecher*in (m/w/d)

St. Franziskus-Stiftung Münster Logo
27.03.2021 | ARKU Maschinenbau GmbH | Baden-Baden

Online Marketing Specialist / Web Analyst (m/w/d)

ARKU Maschinenbau GmbH Logo
25.03.2021 | Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG | Münster

Digital Marketing Spezialist / Marketingreferent (m/w/d) für Performance Marketing

Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.