WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Homeoffice-Stress:
LinkedIn-Belegschaft kriegt diese Woche arbeitsfrei

Um möglichen Fällen von Burnout vorzubeugen, gibt das Business-Netzwerk LinkedIn allen Beschäftigten eine ganze Woche Sonderurlaub. Einer der Gründe ist das gesteigerte Arbeitsvolumen im Homeoffice.

Text: Stefan Schasche

6. April 2021

Homeoffice bedeutet für viele Menschen Mehrarbeit.
Homeoffice bedeutet für viele Menschen Mehrarbeit.

Foto: Alex Kulikov on Unsplash

Wie eine Umfrage von Robert Half Research ergab, ist das Arbeiten im Homeoffice alles andere als ein Vergnügen. Sieben von zehn befragten Personen gaben an, im Homeoffice auch an Wochenenden zu arbeiten und knapp die Hälfte (45 Prozent) arbeitet mehr als die geforderten acht Stunden pro Tag.

Dieser Mehrarbeit trägt die Microsoft-Tochter LinkedIn nun Rechnung und gibt seinen 15900 Vollzeit-Mitarbeitern ab sofort eine komplette Woche Sonderurlaub.  

Alle zur selben Zeit 

LinkedIn ist nicht der erste amerikanische Tech-Konzern, der diesen Weg beschreitet. Unter anderem erhielten Mitarbeiter von Google, dem Bildungsportal Chegg, ServiceNow, RingCentral oder DocuSign bezahlten Urlaub für ihre Mehrarbeit im Homeoffice. Eine Besonderheit haben die freien Tage für LinkedIn-Beschäftigte aber trotzdem: Die Mitarbeiter erhalten ihre "RestUp!-Week" alle zur selben Zeit, während nur eine kleine Notbesetzung den Betrieb am Laufen hält. Das hat den Vorteil, dass nach dem Urlaub kein volles Postfach mit unbearbeiteten Mails auf die Rückkehrer wartet. Das Not-Team wird übrigens nicht vergessen, denn diese Angestellten können Ihren Sonderurlaub zu einem späteren Zeitpunkt beanspruchen. Mit einer Rückkehr der kompletten Belegschaft ins Büro in Sunnyvale rechnet LinkedIn übrigens nicht vor September.          


Mehr zum Thema:

Employer Branding, Karriere, Social Media, Work-Life-Balance, Coronavirus, Homeoffice, Karriere , Tech


Autor: Stefan Schasche

Aktuelle Stellenangebote

15.04.2021 | Rodenstock GmbH | München

Internationaler Product Owner (m/w/d)

Rodenstock GmbH Logo
04.04.2021 | Gustav Gerster GmbH & Co. KG | Biberach an der Riß

Junior Area Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter Export (m/w/d)

Gustav Gerster GmbH & Co. KG Logo
03.04.2021 | Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG | Frankfurt am Main

Onlinemarketing Manager (m/w/d) SEO / SEA / Affiliate

Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG Logo
02.04.2021 | PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH | Emmerich am Rhein

Senior Marketing Manager Content (m/w/d)

PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH Logo
06.04.2021 | Performance Media Deutschland GmbH | Hamburg

(Senior) Online Mediaplanner (m/w/d) Key Account Management

Performance Media Deutschland GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.