WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

W&V-Podcast:
Was bringen Seminare wirklich?

Sind Seminare immer sinnvoll? Die Antwortet lautet "Nein" - zumindest dann, wenn man sie nur sporadisch besucht. Eine digitale Alternative dazu stellt die neue Ausgabe der "Digitalen Viertelstunde" vor.

Text: Christian Jakubetz

24. April 2020

Foto: CoachHub

Beim Stichwort Coaching denkt man zuerst an Top-Manager oder Stars. Tatsächlich aber gibt es nicht wenige Experten, die glauben: Mit regelmäßigem Coaching für viele Mitarbeiter erreicht aber man dauerhaft bessere Ergebnisse als mit vereinzelten Seminaren. Warum das so ist und wie man das hinbekommt, erklärt Matti Niebelschütz in der neuen Ausgabe der "Digitalen Viertelstunde".

Niebelschütz ist Co-Gründer und Co-CEO von CoachHub. CoachHub ist eine "Mobile Coaching Cloud" und ermöglicht durch digitales, personalisiertes Coaching, Mitarbeitern aller Karrierestufen ihr Potenzial zu entfalten. Ein weltweiter Pool an Coaches und Anwendungen für Web und Smartphone ermöglichen Live-Coaching-Sessions per Videokonferenz.

Matti Niebelschütz ist Serien-Gründer und Top-Management-Berater (McKinsey Digital) mit über 10 Jahren Erfahrung in Start-ups, New Work und digitalem Business Building. Er ist Gründer von ExpertLead (by Rocket Internet) und MyParfum, einem E-Commerce-Startup für Custom Fragrances (+10 Mio. EUR an Fördermitteln), Mitgründer von Exolos, Vjsual, Personology, Flaschenlabel und Gründer von Elite Start-ups, einem digitalen Firmengründer.

Soundcloud-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Soundcloud angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr zum Thema:

Coaching, Die digitale Viertelstunde, W&V Podcast, Karriere


© W&V
Autor: Christian Jakubetz

ist Autor und Podcaster bei W&V. Spezialgebiete: digitale Transformation, sowohl aus technischer als auch inhaltlich-strategischer Sicht. Daneben Buchautor, Berater und Dozent/Lehrbeauftragter.


Aktuelle Stellenangebote

23.03.2021 | Waldhausen GmbH & Co. KG | Köln

E-Commerce Manager (m/w/d)

Waldhausen GmbH & Co. KG Logo
24.03.2021 | AVANTGARDE Management GmbH | München

Project & Content Manager/in (m/w/x)

AVANTGARDE Management GmbH Logo
26.03.2021 | Cybex GmbH | München, Bayreuth

Influencer & Community Manager (m/f/d)

Cybex GmbH Logo
24.03.2021 | Spiegel-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG | Hamburg

Analytics & Marketing Engineer (m/w/d)

Spiegel-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG Logo
23.03.2021 | LePetitMax | Frankfurt am Main

Senior Art Director / Creative Director (m/w/d)

LePetitMax Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.