WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Kampagne:
Das ist Heimats erste Arbeit für Gerolsteiner

Knapp drei Monate ist es her, dass sich Gerolsteiner für Heimat als Leadagentur entschieden hat. Jetzt präsentieren sie ihre erste Kampagne. Die Wassermarke setzt auf ihre natürliche Mineralisierung als Unterscheidungsmerkmal.

Text: Conrad Breyer

7. August 2020

Zwei Brüder spielen Fangen im Wald.
Zwei Brüder spielen Fangen im Wald.

Foto: Heimat für Gerolsteiner

Zwei Brüder spielen Fangen im Wald. Das ist das Setting für den neuen Gerolsteiner-Spot, den Heimat gestaltet hat. Die Mineralwassermarke hatte die Berliner Werbefirma erst kürzlich zur neuen Leadagentur gemacht. Jetzt präsentieren Kunde und Agentur das Ergebnis der Zusammenarbeit.

Mineralien aus der Eifel

"Der TV-Spot 'Fangen' gibt die Marschrichtung der strategischen und kreativen Neuaufstellung des Kunden vor", heißt es in einer Pressemiteilung. In dem Film erinnert Gerolsteiner daran, dass unser Körper ein Wunder ist, aber selbst keine Mineralien produzieren kann. Die aber sind für unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit so essenziell. Sehen sie selbst:

Vimeo-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Vimeo angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Mineralien, so die Botschaft, liefert Gerolsteiner. "Das Konzept von Heimat legt den Fokus klar auf unser stärkstes Differenzierungsmerkmal: unsere natürliche Mineralisierung", sagt Roel Annega, CEO von Gerolsteiner.

Der Film der Kampagne, der in adaptierter Form auch im Netz läuft, wurde von Zauberberg produziert. Regie führte der renommierte Filmemacher Björn Rühmann. Gedreht hat das Team um Heimat den Film dort, wo Gerolsteiner auch herkommt: in den Tiefen der Vulkaneifel.


Mehr zum Thema:

Etat, FMCG, Kampagnen, Marketing


Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

kam über Umwege ins Agenturressort der W&V, das er heute leitet. Als Allrounder sollte er einst einfach nur aushelfen, blieb dann aber. Er interessiert sich für alles, was Werber:innen unter den Nägeln brennt, in Beratung, Strategie und Kreation. Besonders innovative Agenturmodelle haben es ihm angetan. Angefangen hat das alles mit einem Praktikum bei Media & Marketing, lange her. Privat engagiert er sich für LGBTI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine. Vielleicht ist er deshalb auch Diversity-Beauftragter der SWMH geworden, der die W&V angehört.


Aktuelle Stellenangebote

09.04.2021 | Media Frankfurt GmbH | Frankfurt am Main

Head of (m/w/d) Business Development & Programmatic Advertising

Media Frankfurt GmbH Logo
07.04.2021 | Bio-Circle Surface Technology GmbH | Gütersloh

Produktmanager (m/w/d)

Bio-Circle Surface Technology GmbH Logo
27.03.2021 | Media Frankfurt GmbH | Frankfurt am Main

Teamleitung (m/w/d) Business Development & Programmatic Advertising

Media Frankfurt GmbH Logo
22.03.2021 | K2 Sports Europe GmbH | Penzberg

Marketing Coordinator Europe (m/w/d) K2 Skis - B2B & Backcountry Access (BCA)

K2 Sports Europe GmbH Logo
22.03.2021 | mobileX AG | München

Digital Marketing Specialist (m/w/d)

mobileX AG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.