WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

E-Commerce:
Getnow in Zahlungsschwierigkeiten

Der Online-Supermarkt Getnow ist offenbar pleite. Das Unternehmen hat einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Laut "Lebensmittel Zeitung" ist eine Finanzierungsrunde gescheitert.

Text: Peter Hammer

27. Oktober 2020

Nicht nur die Website ist tot. Auch Waren werden offenbar nicht mehr ausgeliefert.
Nicht nur die Website ist tot. Auch Waren werden offenbar nicht mehr ausgeliefert.

Foto: Getnow

Wer bei Getnow etwas ordern will, hat aktuell schlechte Karten. Seit geraumer Zeit ist die Website des Food-Lieferdienstes außer Betrieb. Auf Facebook beschweren sich Kunden, dass Bestellungen storniert worden seien oder einfach nicht geliefert würden. Der Grund ist mittlerweile klar: Das Startup aus München leidet offenbar unter massiven Finanzierungsschwierigkeiten und hat daher einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Laut "Lebenmittel Zeitung" ist eine Finanzierungsrunde gescheitert.

Offenbar Verstrickungen mit Wirecard

Eine Rolle dürfte dabei IMS Capital spielen, die mit fast 40 Prozent an Getnow beteiligt ist. Der Kapitalgeber, der laut diversen Berichten zuletzt in Verbindung mit Wirecard gebracht wurde, hat selbst vor wenigen Tagen einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Darüber hinaus soll Getnow selbst ebenfalls mit dem insolventen Zahlungsdienstleister Kontakt beziehungsweise von ihm profitiert haben.

Laut einer Pressemitteilung sucht Getnow nach einem neuen Investoren "für die Fortführung des Betriebs mit insgesamt über 130 Mitarbeitern an sieben Standorten". 2015 gründeten Marc Funk und Alexander Emming das Lebensmittel-Startup in Berlin. Ihr Geschäftsmodell: Getnow kauft im Auftrag der Kunden bei Metro ein und versendet die Lebensmittel per DHL. Geplant ist eine deutschlandweite Expansion. Die Gründer sind mittlerweile nicht mehr an Bord. CEO des Unternehmens ist Sebastian Wiese.


Mehr zum Thema:

E-Commerce, Einzelhandel, Marketing


Peter Hammer
Autor: Peter Hammer

begleitet seit vielen Jahren redaktionell die Agentur-Branche, für die W&V wie auch früher für den Kontakter. Als Ressortleiter wie Redaktionsleiter. Liebt gute Kreation, aber mehr noch interessante und innovative Geschäftsmodelle. Unabhängig von Kanal und Größe. Was ihn immer wieder überrascht: Wie viele spannende Menschen es in der Branche gibt.


Aktuelle Stellenangebote

07.04.2021 | Bio-Circle Surface Technology GmbH | Gütersloh

Produktmanager (m/w/d)

Bio-Circle Surface Technology GmbH Logo
28.03.2021 | Lichtblick SE | Hamburg

Performance Marketing Manager (gn) Leadgenerierung B2C & B2B

Lichtblick SE Logo
28.03.2021 | AVANTGARDE Management GmbH | München

Junior Content Creator (m/w/x)

AVANTGARDE Management GmbH Logo
24.03.2021 | ASYS Automatisierungssysteme GmbH | Dornstadt bei Ulm

Senior Marketingreferent Kommunikation / Digitale Medien (m/w/d)

ASYS Automatisierungssysteme GmbH Logo
26.03.2021 | Richard Boorberg Verlag GmbH & Co. KG | Stuttgart

Grafiker / Kommunikationsdesigner (m/w/d)

Richard Boorberg Verlag GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.