WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Nach dem Lieferstopp:
Heinz Ketchup ist zurück bei Edeka

Edeka und Kraft-Heinz haben ihren Ketchup-Streit beendet. Bald kommen die Soßen von Heinz zurück in die Regale - und müssen sich mit Edekas Eigenmarke Papa Joe's messen. 

Text: Verena Gründel

26. Juni 2019

Bald stehen sie nebeneinander im Regal: Papa Joe's und Heinz Ketchup
Bald stehen sie nebeneinander im Regal: Papa Joe's und Heinz Ketchup

Foto: Edeka/Heinz

Edekas Ketchup-Krise ist beendet. Oder sollte man besser sagen, Heinz Ketchup hat die Edeka-Krise überwunden? Zumindest haben sich beide Parteien versöhnt, wie die Lebensmittelzeitung berichtet, sodass Heinz den größten deutschen Lebensmittelhändler nach Monaten nun angeblich wieder beliefert. Und das immerhin noch mitten in der Grill-Saison.

Heinz Ketchup und Edeka hatten zum Jahreswechsel über Monate um Lieferantenpreise gerungen. Heinz wollte eine zweistellige Preiserhöhung durchsetzen, die Edeka nicht akzeptierte. Daraufhin stellte der US-Konzern die Belieferung des Händlers mit seinen Produkten im Februar ein.

Da das Unternehmen Kraft-Heinz beim Tomatenketchup in Deutschland einen Marktanteil von fast 50 Prozent hat, taten sich in den Regalen von Edeka langsam Lücken auf. Um diese zu füllen, entwickelte Edeka kurzerhand die Eigenmarke Papa Joe's und verkaufte statt der Handelsmarke das eigene Produkt. Devely stellt die Ketchups und Soßen für Edeka her. 

Nach LZ-Informationen hat Edeka hat damit die verkaufte Menge an Ketchup halten können. Jedoch seit der Umsatz im zweistelligen Prozentbereich zurückgegangen. Gewinner des Streits war demnach der Konkurrent Rewe, der seinen Absatz von Ketchup und Grillsoßen steigerte.


Mehr zum Thema:

Einzelhandel, FMCG, Foodwerbung, Lebensmittelkonzern, Marketing


Autor: Verena Gründel

ist seit 2017 bei W&V, zuerst als Redakteurin im Marketingressort, jetzt als Chefredakteurin. Sie lässt sich von spannenden Marken- und Transformationsgeschichten begeistern und hat ein Faible für Digitalmarketing und Social Media. Neben der Contentstrategie treibt sie das Eventbusiness von W&V voran und steht selbst gern auf der Bühne. Sie liebt Reisen, Food und Fitness – und seit Corona auch wieder ihre alte Honda 500. 


Aktuelle Stellenangebote

16.04.2021 | Agentur WOK GmbH | Berlin

Senior-Berater/in

Agentur WOK GmbH Logo
13.04.2021 | Tackenberg Handelsges. mbH | Winsen (Luhe)

E-Commerce Manager (m/w/d)

Tackenberg Handelsges. mbH Logo
06.04.2021 | Weischer.Media GmbH & Co. KG | Hamburg

(Junior) Digital Media Manager (m/w/d)

Weischer.Media GmbH & Co. KG Logo
30.03.2021 | HABA Sales GmbH & Co. KG | Bad Rodach

Junior E-Mail Marketing Manager (m/w/d)

HABA Sales GmbH & Co. KG Logo
27.03.2021 | ATEGRIS GmbH | Mülheim an der Ruhr

Projektmanager (m/w/d) Fundraising

ATEGRIS GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.