Art Director (m/w/d)

Nuggets und Chicken Wings auf pflanzlicher Basis gehen heute in einem KFC-Lokal in Atlanta über die Theke. Munden die Beyond-Meat-Alternativen, steht einem größeren Rollout nichts mehr im Wege.
Text: W&V Redaktion
27. August 2019
Die Restaurantkette Kentucky Fried Chicken (KFC) ist der erste Fastfood-Anbieter in den USA, der sich an eine fleischlose Alternative für Hähnchenfleisch wagt. Dazu hat sich das Unternehmen mit der für seine veganen Burger bekannten Fleischersatzfirma Beyond Meat zusammengetan. Das bestätigten beide Unternehmen. Das pflanzliche Hähnchenfleisch-Imitat soll unter dem Label "Beyond Fried Chicken" auf den Markt kommen, so verkünden es auch erste Social-Media-Posts.
Konkret geht es um knochenfreie Chicken Wings und Nuggets - ganz ohne tierische Zutaten. Begleitet werden sie von den bei KFC üblichen Saucen, die sonst zu den fleischhaltigen Menüs angeboten werden. Zuerst kommen die Kunden einer KFC-Filiale in Atlanta in den Genuss. Sie können die neuen Produkte am 27. August testen. Wenn die veganen Optionen gut ankommen, könnte die Kette sie in ganz Amerika anbieten.
An der Börse sorgte Beyond Meats Partnerschaft mit dem Fast-Food-Riesen bereits für gute Stimmung. Die Aktie von Beyond Meat ging am Montag mit einem Kursplus von 5,6 Prozent aus dem Handel. Mit den Ketten Carl’s Jr., Dunkin und Subway ist Beyond Meat auch schon ins Geschäft gekommen.
KFC will vor allem Flexitarier ansprechen, wie auch schon Burger King ("Impossible Whopper") und McDonald's mit ihren fleischlosen Patties, die aber geschmacklich nichts zu wünschen übrig lassen. "Der Deal zwischen KFC und Beyond Meat ist ein weiterer Beweis für die Schnittmenge zweier Megatrends (hochwertigere Produkte und verstärkte Nachfrage), sagt Zak Weston, Foodservice-Experte am Good Food Institute. Wenn Unternehmen wie KFC pflanzliches Fleisch anböten, seien vegane Produkte im Mainstream angekommen, so Weston weiter.
am/mit dpa