WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Nachrichtenportal:
T-Online mit Markenkampagne und neuem Claim

Die Ströer-Tochter T-Online geht mit einer Markenkampagne und neuem Claim in den Spätsommer. Damit will das Portal seinen Status als zuverlässige Quelle für vertrauenswürdige Nachrichten stärken.

Text: Stefan Schasche

11. September 2020

Eines von drei Motiven der neuen T-Online-Kampagne.
Eines von drei Motiven der neuen T-Online-Kampagne.

Foto: T-Online

Einst war T-Online der Markenname des Online-Dienstes der Deutschen Telekom. Seit 2016 ist T-Online eine Tochter des Kölner Vermarkters Ströer und inzwischen zu einem erfolgreichen Newsportal mutiert, das in den Daily Digital Facts der AGOF im Juli mit 29,02 Millionen Unique Usern in Deutschland hinter Ebay Kleinanzeigen auf Platz zwei rangierte.

Nun geht T-Online mit einer Markenkampagne an den Start, die den Markenkern "frei zugängliche und vertrauenswürdige Informationen" weiter stärken soll. Bei der in Zusammenarbeit mit der Berliner Dog Ear Films entwickelten Kampagne steht genau dieses im Mittelpunkt, gestützt durch die drei Kampagnenmotive "Fakten von Meinungen trennen", "Alle Informationen liefern. Kostenlos." sowie "Wir sind bei euch". Darüber hinaus bekommt T-Online auch einen neuen Claim:  "Nachrichten für Deutschland" heißt der ab sofort.     

Beim neuen Logo fällt der Zusatz "de" weg

In der Kampagne, die über Digital-Out-of-Home, Online, Print und im TV ausgespielt wird, "erklären wir unsere journalistischen Prinzipien und positionieren uns damit im Medienmarkt," erläutert T-Online-Chefredakteur Florian Harms. Das Portal trenne klar zwischen Berichten und Meinungen, beleuchte die verschiedenen Facetten von Nachrichten, gehe transparent mit Quellen um und schränke den Zugang nicht durch Paywalls ein. Harms: "So demokratisieren wir den Zugang zu hochwertiger Publizistik."

Die Kampagne und der neue Claim sind jedoch nicht die einzigen Neuigkeiten, denn auch ein neues Logo ohne den traditionellen Zusatz "de" gönnt sich die Newsseite. Ab sofort prangt nur noch ein kleines, magentafarbenes Quadrat hinter dem Schriftzug.        


Mehr zum Thema:

Kampagnen, Online Marketing, Out of Home, Politik, Print, Marketing , Tech


Autor: Stefan Schasche

Aktuelle Stellenangebote

24.03.2021 | SÜDWESTMETALL Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V. | Stuttgart

Grafik-/Kommunikationsdesigner (m/w/d)

SÜDWESTMETALL Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V. Logo
28.03.2021 | PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH | Emmerich am Rhein

Senior Marketing Manager Content (m/w/d)

PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH Logo
27.03.2021 | Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG | Münster

Kampagnenmanager / Marketing-Spezialist / Marketingreferent (m/w/d) für Kampagnenmanagement

Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG Logo
26.03.2021 | AVANTGARDE Management GmbH | München

Junior Consultant Strategy & Innovation (m/w/x)

AVANTGARDE Management GmbH Logo
25.03.2021 | MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG | Stolberg

Brand Manager (m/w/d)

MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.