Head of (m/w/d) Business Development & Programmatic Advertising

Mit einem kuriosen Spot greift die Deutsche Bahn inmitten des Weihnachtskonsumwahns das Thema Nachhaltigkeit auf. Für die Kreation des amüsanten Films verantwortlich ist BBDO Berlin.
Text: Anja von Fraunberg
13. Dezember 2019
Foto: Deutsche Bahn/BBDO Berlin
Mit Weihnachten verbindet man vieles: das Fest der Liebe, gutes Essen, Geschenke. An Umwelt und Nachhaltigkeit denken in dieser Zeit, die leider doch immer von Konsumwahn und Bergen von Müll geprägt ist, die wenigsten. Ganz anders die Deutsche Bahn, die sich derzeit ohnehin verstärkt einen grünen Anstrich verpasst: Gemeinsam mit BBDO Berlin macht sie in ihrem neuesten Spot gekonnt Recycling zum Weihnachtsthema.
Der Inhalt von "Das Weihnachtsgeschenk für die Umwelt", der auf allen Social-Media-Kanälen des Konzerns zu sehen ist, ist schnell erzählt: Beim Entsorgen des Festtagsmülls kommt einem Familienvater die Idee. All das schöne Geschenkpapier ist doch viel zu schade zum wegschmeißen und lässt sich bestimmt wiederverwenden. Kurzerhand "entführt" er die Papiertonne in seine Wohnung und bringt das gebrauchte Papier mit Befeuchten und Bügeln wieder auf Vordermann.
"Die Umwelt zu schützen kann auch Spaß machen", sagt Bastian Grunberg, Leiter Markenführung und Content-Steuerung der Deutschen Bahn. "Dabei gibt es neben Bahnfahren auch zahlreiche andere Aktivitäten, die mitunter auch sehr kurios sein können."
Das Schöne an dem Spot ist: Der Film kommt überhaupt nicht mahnend-belehrend daher. Vielmehr regt er zum Schmunzeln an: Wer erinnert sich nicht an die Oma oder die Tante, die ihre Geschenke immer ganz vorsichtig ausgepackt haben, um das schöne und kostbare Papier nicht zu zerreißen. Schön gefaltet landete dieses dann in einer Schublade, wo es spätestens im nächsten Jahr eine Wiederverwendung fand. Schon allein durch diese Vorgehensweise fand jedes Geschenk seine ganz besondere Beachtung.
Somit hat der Spot gleich doppelt seinen Zweck erfüllt: Er erinnert an die Umwelt und er ruft dabei auch noch schöne Kindheitserinnerungen hervor.
Realisiert wurde der Film, der an die Corporate Kampagne "Bringt uns weiter als nur hin" anknüpft, von Regisseur Sven Schrader. Schrader hatte bereits im Sommer für die Deutsche Bahn eine Content-Serie mit Poetry-Slammern zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen umgesetzt. Als Produktionsagentur war die BBDO-Tochter Craftwork dabei.
Credits bei BBDO:
Kreation: Till Diestel (Chief Creative Officer), Simayak Jung (Executive Creative Director), Bernhard Frey (Senior Art Director Content), Lia Hermann (Creative Content).
Beratung: Mark Andree (Managing Director), Kay-Michael Bathe (Account Manager), Selina Rieser (Junior Account Manager).
Agency Producer: Alexander Geier.
Craftwork: Daniel Skupien (Producer).