WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Internationales Audio-Business:
Bertelsmann gründet Content Alliance in Großbritannien

Der gemeinsame Podcast-Produzent Storyglass soll "Serien von Weltklasse" liefern, wünschen sich die Verantwortlichen der beteiligten Häuser Fremantle, Penguin Random House, BMG und DK.

Text: Manuela Pauker

13. Juli 2020

Gail Rebuck ist Vorsitzende der Bertelsmann Content Alliance UK.
Gail Rebuck ist Vorsitzende der Bertelsmann Content Alliance UK.

Foto: Bertelsmann

Bertelsmann steigt mit seinen Tochterunternehmen Fremantle, Penguin Random House, BMG und DK in Großbritannien gemeinsam ins Podcast-Produktionsgeschäft ein: Die Inhalte-Bereiche der Unternehmen bilden zusammen die Bertelsmann Content Alliance UK.

Das erste Projekt der neuen Allianz gibt es auch schon: Storyglass wird sich auf die Entwicklung und Produktion von Podcasts aller Genres konzentrieren. Der dort entstandene Podcast "This Is Spoke" hat bereits einige Auszeichnungen geholt, darunter "Bester Podcast" bei den 2020 Campaign Publishing Awards und, ebenfalls in diesem Jahr, Webby Honoree in der Kategorie "Diversity and Inclusion".

"Audio - ein kraftvolles Instrument"

"Audio hat sich schon immer als ein wirklich kraftvolles Instrument erwiesen, um ein Publikum mit großartigen Geschichten zu verbinden", sagt  Gail Rebuck, Vorsitzende der Bertelsmann Content Alliance UK. "Wir sind zuversichtlich, dass uns diese Allianz und darüber hinaus 'Storyglass" in die Lage versetzen werden, Serien von Weltklasse-Format zu liefern."

Das Board der Bertelsmann Content Alliance in Großbritannien wird außerdem von Andrea Scrosati, Group COO Fremantle, Tom Weldon, CEO Penguin Random House UK, Alistair Norbury, Präsident BMG und Carsten Coesfeld, CEO DK, vertreten.

In Deutschland ist die Bertelsmann Content Alliance bereits seit Februar 2019 im Markt aktiv. Hier ist das Inhalte-Geschäft der Mediengruppe RTL Deutschland, RTL Radio Deutschland, der Produktionsfirma UFA, der Verlagsgruppe Random House, Gruner + Jahr und dem Musikunternehmen BMG gebündelt.


Mehr zum Thema:

Content Marketing, International, Podcast, Audio, Publisher, Medien


Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


Aktuelle Stellenangebote

Agentur WOK GmbH | Berlin

Senior-Berater/in

Agentur WOK GmbH Logo
Rodenstock GmbH | München

Internationaler Product Owner (m/w/d)

Rodenstock GmbH Logo
GG Brands GmbH | Berlin

Senior Brand Manager (w/m/d)

GG Brands GmbH Logo
MZV Moderner Zeitschriften Vertrieb GmbH & Co. KG | Stuttgart

Account Manager (w/m/d) Non Press

MZV Moderner Zeitschriften Vertrieb GmbH & Co. KG Logo
MZV Moderner Zeitschriften Vertrieb GmbH & Co. KG | Stuttgart

Account Manager (w/m/d) im Medienvertrieb

MZV Moderner Zeitschriften Vertrieb GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.