WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Krisen-Rezepte:
Burda startet Foodmagazin für Corona-Zeiten

Das Special Wir kochen zu Hause ist für Menschen gedacht, die in der neuen Situation das Kochen wieder für sich entdeckt haben. Passend dazu gibt es Tipps für gesundes Soulfood und effizienten Einkauf.

Text: Manuela Pauker

7. April 2020

Auch im Home Office will man gut essen. Burda weiß Rat.
Auch im Home Office will man gut essen. Burda weiß Rat.

Foto: Hubert Burda Media

In den letzten Wochen haben viele Menschen das Kochen neu - oder wieder - für sich entdeckt. Kein Wunder: Seit ein Großteil der Arbeitnehmer und deren Nachwuchs ins Home Office umgezogen sind, hat man wieder mehr Zeit für derlei Tätigkeiten.

Bei Hubert Burda Media hat man sich an die Situation bereits angepasst: BurdaHome hat jetzt das Special Wir kochen zu Hause unter der Marke von Lisa Kochen & Backen auf den Markt gebracht. Entwickelt wurde das Heft vom Team um Chefredakteurin Gaby Höger.

Praktisches und Soulfood

Das Heft greift Themen auf, die vor allem in der aktuellen Situation von Bedeutung sind. So gibt es Tipps für den effizienten Einkauf ("1x einkaufen, 7 Tage lecker essen"), gesunde Lebensmittel fürs Immunsystem sowie schnelle Mittagessen für die Familie. Außerdem sind Rezepte für Soulfood und exotische Gerichte dabei, die man vorläufig wohl eher nicht am Orginalort genießen kann.

 Wir kochen zu Hause erscheint in einer Druckauflage von 75.000 Exemplaren zum Copypreis von 1,99 Euro. Ergänzend gehen auch andere Food-Marken von Burda auf die neue Situation ein. So wird der User auf den Online-Portalen DasKochrezept.de oder Einfachbacken.de oder in den Social Media-Channels mit Nutzwert und Genuss versorgt - mehrheitlich vom Homeoffice aus.


Mehr zum Thema:

Innovation, Inspiration, Print, Zeitschriften, Publisher, Coronavirus, Medien


Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


Aktuelle Stellenangebote

19.04.2021 | ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG | Mülheim an der Ruhr

Digital Marketing Analyst (m/w/x)

ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Logo
07.04.2021 | Minimax GmbH & Co. KG | Bad Oldesloe

Online Marketing Manager (m/w/d) B2B

Minimax GmbH & Co. KG Logo
01.04.2021 | BCC Unternehmensberatung GmbH | Eschborn

Digital Marketing Manager (m/w/d) / Schwerpunkt HubSpot

BCC Unternehmensberatung GmbH Logo
29.03.2021 | Weischer.Solutions GmbH / elbbergMedia GmbH & Co.KG | München

Junior Mediaberater (m/w/d)

Weischer.Solutions GmbH / elbbergMedia GmbH & Co.KG Logo
01.04.2021 | Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG | Münster

Kampagnenmanager / Marketing-Spezialist / Marketingreferent (m/w/d) für Kampagnenmanagement

Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.