WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Lizenzprodukte:
Die Maus bringt Kindern das Programmieren bei

Die WDR Mediagroup bringt in einer Lizenzkooperation mit dem Rheinwerk-Verlag ein Wissensbuch für Kinder ab sieben Jahren heraus.

Text: Manuela Pauker

14. Oktober 2019

Die Maus - extrem pfiffig und jetzt auch noch als Programmier-Lehrer unterwegs.
Die Maus - extrem pfiffig und jetzt auch noch als Programmier-Lehrer unterwegs.

Foto: WDR Mediagroup/Rheinwerk Verlag

Programmieren lernen wird für Kinder immer wichtiger. Die WDR Mediagroup, die kommerzielle Tochtergesellschaft des Westdeutschen Rundfunks, will dazu ihren Beitrag leisten und macht ihre animierte Titelheldin aus der "Sendung mit der Maus" zum Lehrer für die Jüngsten: Zusammen mit dem Bonner Rheinwerk Verlag bringen die Kölner das Buch "Programmieren mit der Maus" auf den Markt.

Der Fachverlag für digitale Themen will Kindern in dem Werk auf spielerische Art zeigen, wie man mit der Programmiersprache Scratch Figuren zum Leben erwecken kann. Das Buch, das Begriffe wie Algorithmen und Schleifen einfach und nach Maus-Art erklärt, wird für Kinder ab sieben Jahren empfohlen.

Wissen für die Jüngsten

Die Wissensmarke des WDR, die seit 1997 komplexe Sachverhalte einfach aufbereitet, präsentiert im Rahmen der Frankfurter Buchmesse aber noch weitere Lizenz-Ausgaben. So hat der Carlsen Verlag die Reihe "Frag doch mal… die Maus!" komplett mit neuen Inhalten versehen und überarbeitet.

Eine ganz neue Reihe startet der Tessloff Verlag zur "Sendung mit dem Elefanten": Im Januar 2020 erscheinen vier Pappebücher für Kinder ab 18 respektive 24 Monaten sowie vier Mal- und Beschäftigungsbücher für Kinder ab drei Jahren, durch die der kleine Elefant und sein Freund, der Hase, führen.


Mehr zum Thema:

Fernsehen, Öffentlich-rechtlich, Vermarktung, Publisher, Medien


Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


Aktuelle Stellenangebote

30.03.2021 | Altendorf Group GmbH | Minden

Head of Marketing (m/w/d)

Altendorf Group GmbH Logo
30.03.2021 | Gustav Gerster GmbH & Co. KG | Vertriebsgebiete Hessen, Ost-Niedersachsen, Ost-Nordrhein-Westfalen

Außendienstmitarbeiter (m/w/d)

Gustav Gerster GmbH & Co. KG Logo
28.03.2021 | Jones Lang LaSalle SE | Frankfurt, München, Berlin, Hamburg, Düsseldorf

Team Lead Online Leasing (m/w/d)

Jones Lang LaSalle SE Logo
26.03.2021 | St. Franziskus-Stiftung Münster | Münster

Referent*in Kommunikation / Pressesprecher*in (m/w/d)

St. Franziskus-Stiftung Münster Logo
26.03.2021 | WDR mediagroup GmbH | Köln

Sales & Marketing Manager (m/w/d) für VoD- & TV-Lizenzen

WDR mediagroup GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.