WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Ausbau der Newskompetenz:
Seven.One Entertainment produziert mehr selbst

Ab 2023 produziert der Konzern die Nachrichten für ProSieben, Sat.1 und Kabel Eins über alle Plattformen hinweg selbst. Dafür entsteht am neuen Firmensitz ein hochmoderner, crossmedialer Newsroom.

Text: Manuela Pauker

8. Dezember 2020

Der New Campus: Hier soll ab 2023 auch die eigene Newsproduktion stattfinden.
Der New Campus: Hier soll ab 2023 auch die eigene Newsproduktion stattfinden.

Foto: ProSiebenSat.1

Die Seven.One Entertainment Group baut ihre eigenen Produktionsaktivitäten weiter aus: Ab dem Jahr 2023 will der Konzern die Nachrichten für ProSieben, Sat.1 und Kabel Eins über alle Plattformen hinweg selbst produzieren.

Zu diesem Zweck wird am Hauptstandort in Unterföhring eine rund 60-köpfige, zentrale Nachrichtenredaktion aufgebaut. Auf dem künftigen Firmensitz "New Campus", der derzeit errichtet wird, soll ein hochmoderner, crossmedialer Newsroom inklusive "State-of-the-art-Studio" entstehen. Ergänzend dazu soll es in Berlin ein Hauptstadtbüro geben.

Flexibler und crossmedialer

"Wir schlagen damit ein weiteres bedeutendes Kapitel unserer plattformunabhängigen Entertainment-Company auf", sagt Wolfgang Link, Vorstand ProSiebenSat.1 und CEO Seven.One Entertainment Group. Dies sei zudem "ein klares Signal, dass sich ProSiebenSat.1 seiner hohen gesellschaftspolitischen Verantwortung bewusst ist und bereit, diese noch stärker wahrzunehmen." Die zentrale Nachrichtenredaktion eröffne außerdem völlig neue Möglichkeiten in der aktuellen Berichterstattung, "vor allem in punkto Flexibilität und der crossmedialen Ausspielung über alle Plattformen", sagt Sven Pietsch, Chefredakteur der Seven.One Entertainment Group.

Und nicht zuletzt baue das Haus damit auch die Themen Aktualität, Information und Relevanz signifikant aus und setze die erfolgreiche Strategie konsequent fort, lokalen Content aus eigener Hand zu produzieren, betont Henrik Pabst, Geschäftsführer der Seven.One Entertainment Group: "Eine hochwertige und unabhängige News-Berichterstattung ist in einer immer komplexer werdenden Welt mit auf Algorithmen basierten Informationsflüssen wichtiger denn je."


Mehr zum Thema:

Bewegtbild, Digitale Medien, Fernsehen, Privatsender, Medien


Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


Aktuelle Stellenangebote

berbel Ablufttechnik GmbH | Rheine

Online Marketing Manager (m/w/d)

berbel Ablufttechnik GmbH Logo
porta Online-Shop GmbH & Co. KG | Porta Westfalica Vennebeck, Berlin, Aschaffenburg (Remote)

(Senior) Performance Marketing Manager (w/m/d)

porta Online-Shop GmbH & Co. KG Logo
EMS Electro Medical Systems GmbH | München-Trudering

Social Media Manager (m/w/d)

EMS Electro Medical Systems GmbH Logo
Finance in Motion | Frankfurt

Marketing Expert (m/f/d)

Finance in Motion Logo
Oscar Charlie GmbH | Stuttgart

Kundenberater Kommunikation (m/w/d)

Oscar Charlie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.