WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Vermarktung:
SevenOne Media und O2 testen den "SwitchIn Zoom"

Das neue Addressable-TV-Werbeformat wird im Rahmen der neuen O2-Kampagne geschaltet.

Text: Manuela Pauker

20. November 2019

SwitchIn Zoom: die Version für die weibliche Zielgruppe.
SwitchIn Zoom: die Version für die weibliche Zielgruppe.

Foto: SevenOne Media/O2

Der ProSiebenSat.1-Vermarkter SevenOne Media hat ein neues Addressable-TV-Format im Portfolio: Die "SwitchIn Zoom Kombi" legt sich als Rahmen an drei Seiten um das Live-TV-Bild und soll so für maximale Aufmerksamkeit des Zuschauers sorgen.

Der erste Kunde hat das Angebot auch bereits gebucht: Die Telekommunikationsmarke O2 nutzt es, um damit für ihr neues Kombi-Produkt "O2 You" zu werben. Die Kampagne kombiniert den "SwitchIn Zoom" mit dem bereits bekannten "SwitchIn XXL".

Der "SwitchIn Zoom" wird pro TV-Gerät maximal einmal pro Tag eingeblendet. Darüber hinaus spielt SevenOne Media für den Kunden zwei unterschiedliche Motive aus, jeweils einen für die weibliche und die männliche Zielgruppe. Die Kampagne läuft auf sämtlichen Sendern der ProSiebenSat.1-Gruppe und in allen Zeitschienen. Umgesetzt wurde sie von Forward Media Germany.

Die Nachfrage hat sich verdoppelt

Thomas Wagner, Vorsitzender der Geschäftsführung SevenOne Media: "Wir setzen das neue Werbemittel dosiert und gezielt ein, um Werbekunden noch mehr Impact für ihre Kampagne zu bieten." Die Nachfrage nach Addressable-TV-Kampagnen wachse generell kontinuierlich: In den ersten neun Monaten seien bereits 600 Kampagnen umgesetzt worden, doppelt so viele wie im Vorjahr.

Bei O2 wird Addressable-TV mittlerweile standardmäßig in der Markenkommunikation eingesetzt, sagt Sabine Kloos, Direktorin Brand & Marketing Communications bei Telefónica Deutschland: "Diese digitale Landvermessung für die Werbewirkung macht sich bezahlt. Mit dem SwitchIns haben wir ein Format gefunden, das eine hohe Zuschauerakzeptanz mitbringt und als weniger störend empfunden wird als andere Werbemittel."


Mehr zum Thema:

Digitale Medien, Fernsehen, Kampagnen, Privatsender, Vermarkter, Medien


Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


Aktuelle Stellenangebote

01.04.2021 | Basler AG | Ahrensburg

Lean Expert (m/w/d) Sales & Marketing

Basler AG Logo
25.03.2021 | Altendorf Group GmbH | Minden

Head of Marketing (m/w/d)

Altendorf Group GmbH Logo
24.03.2021 | Gustav Gerster GmbH & Co. KG | Biberach

Sales Account Manager (m/w/d) im Bereich Heimtextilien

Gustav Gerster GmbH & Co. KG Logo
23.03.2021 | Maschinenfabrik Gustav Eirich GmbH & Co. KG | Hardheim

Online Marketing Manager (m/w/d)

Maschinenfabrik Gustav Eirich GmbH & Co. KG Logo
28.03.2021 | PAUL HARTMANN AG | Heidenheim an der Brenz

Global Senior Manager Offline Marketing (f/m/d)

PAUL HARTMANN AG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.