WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Neues Streaming-Angebot:
Sky macht sein Sport Ticket günstiger

Sky hat die Preise seines Streaming-Dienstes überarbeitet. Mit dem neuen, deutlich günstigeren Sport Ticket stellt sich der Pay-TV-Sender wohl zwangsläufig auch dem Wettbewerb mit Dazn.

Text: Anja von Fraunberg

13. Dezember 2019

Sky verfolgt bei seinem Streaming-Dienst eine neue Preisstrategie und bietet das Sport Ticket nun deutlich günstiger an.
Sky verfolgt bei seinem Streaming-Dienst eine neue Preisstrategie und bietet das Sport Ticket nun deutlich günstiger an.

Foto: Sky Deutschland

Das ist mal eine Kampfansage: Ab sofort können Fans von Sportübertragungen bei Sky Deutschland ihrem liebsten Hobby schon für rund zehn Euro im Monat nachgehen. Damit ist das Sport Ticket nicht gut zwei Drittel billiger als bisher, sondern auch günstiger als beim Wettbewerber Dazn (rund 12 Euro im Monat).

Allerdings: Das neue Sport Ticket bietet mit Fußball, Handball, Formel 1, Tennis und Golf zwar Sport satt. Doch gerade im begehrten Fußball-Bereich ist das Angebot ziemlich eingeschränkt: So werden die Partien aus der Bundesliga, der 2. Bundesliga und der Champions League nur in Konferenzübertragungen gezeigt. Wer die einzelnen Spiele in Gänze sehen will, muss dann doch zum Supersport Ticket greifen, das wie bisher für rund 30 Euro im Monat zu haben ist.

"Das Sportangebot auf Sky Ticket wird ab sofort so attraktiv wie nie zuvor", sagt Jacques Raynaud, Executive Vice President Sport & Advertising bei Sky Deutschland. "Kein anderer Anbieter bietet für diesen Preis ein monatlich kündbares Streaming-Produkt mit so hochklassigem Sport-Content an."

Etwas anderes bleibt Sky aber auch nicht übrig. Nicht zuletzt der herbe Verlust der Übertragungsrechte der Champions League setzen die Unterföhringer gehörig unter Druck und zwingen sie zu  Maßnahmen wie diese drastische Preissenkung. Wie Sky sich auch weiterhin neben Konkurrenten wie Dazn und nun auch Amazon, die immer weiter in den Markt der Sportübertragungen eindringen, behaupten wird, wird sich noch zeigen: Anfang des Jahres stehen die Verhandlungen für die Übertragungsrechte der Bundesliga an.


Mehr zum Thema:

Fernsehen, Sportmarketing, Streaming, Medien


Anja von Fraunberg
Autor: Anja von Fraunberg

Aktuelle Stellenangebote

GG Brands GmbH | Berlin

Senior Key Account Manager & Business Developer DACH (w/m/d)

GG Brands GmbH Logo
STAUFEN.AG | Köngen

Specialist Online Marketing & Content Creator (m/w/d)

STAUFEN.AG Logo
eBay Kleinanzeigen | Berlin

Marketing Manager:in

eBay Kleinanzeigen Logo
Herrmann//Kaechele//Rhein GmbH | Düsseldorf

(Senior) Kundenberater (m/w/d)

Herrmann//Kaechele//Rhein GmbH Logo
INSITE-Interventions GmbH | Frankfurt am Main, Hamburg

Referent (m/w/d) Online-Marketing und Kommunikation

INSITE-Interventions GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.