WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Übernahmeangebot:
Springer und KKR bieten um Ebay Kleinanzeigen mit

Springer und die US-Beteiligungsgesellschaft KKR haben für Ebay Kleinanzeigen offenbar ein gemeinsames Angebot abgegeben. Doch es sind noch einige andere Interessenten mit im Rennen.

Text: Manuela Pauker

25. Mai 2020

Das Bieterrennen von Ebay Kleinanzeigen geht in die heiße Phase.
Das Bieterrennen von Ebay Kleinanzeigen geht in die heiße Phase.

Foto: Ebay Kleinanzeigen

Es wird offenbar ernst: Das Haus Axel Springer und die US-Beteiligungsgesellschaft KKR, die seit 2019 rund 40 Prozent der Anteile an dem Publisher hält, haben dem Vernehmen nach ein Angebot für Ebay Kleinanzeigen abgegeben. Das berichtet die Financial Times.

Überraschend kommt der Schritt nicht: Schon im vergangenen Jahr gab es erste Spekulationen darüber, dass Springer Interesse an der Ebay Classifieds Group (ECG) habe. Ganz preiswert ist das Kleinanzeigenprtal allerdings nicht zu haben. Der Preis liegt laut Schätzungen von Analysen bei rund zehn Milliarden US-Dollar - das war allerdings noch vor Corona.

Internationale Konkurrenz

Zudem haben Springer und KKR jede Menge Konkurrenz. Denn es sind einige weitere Bieter im Wettbewerb: Wie zu hören ist, sind auch noch die südafrikanische E-Commerce- und Verlegergruppe Naspers, der norwegische Schibsted-Konzern und ein Private-Equity-Konsortium, bestehend aus Hellman & Friedman, Blackstone und Permira, mit im Rennen.

Derzeit befindet sich die Ebay Classifieds Group noch im Besitz des US-Hedgefonds Elliott, der seit 2019 größere Anteile am Ebay-Konzern hält. Wer von den Kaufinteressenten in die nächste Runde kommt, könnte sich möglicherweise bereits in der kommenden Woche entscheiden.


Mehr zum Thema:

Digitale Medien, Digital Marketing, E-Commerce, International, Medien , Tech


Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


Aktuelle Stellenangebote

08.04.2021 | C4B Com For Business AG | Germering bei München

Digital Marketing Manager (m/w/d) - B2B

C4B Com For Business AG Logo
07.04.2021 | Bio-Circle Surface Technology GmbH | Gütersloh

Produktmanager (m/w/d)

Bio-Circle Surface Technology GmbH Logo
01.04.2021 | HOERBIGER Flow Control GmbH | Stuttgart, Altenstadt

Design Expert / Grafik Designer / Interaction Designer (m/w/d)

HOERBIGER Flow Control GmbH Logo
24.03.2021 | Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV Deutschland) | Berlin-Mitte

Referent/in (w/m/d) für Marketing

Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV Deutschland) Logo
27.03.2021 | Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München

Volontär (m/w/x) Cross Communications / Public Relations

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.