WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Starke Quartalszahlen:
Ströer punktet zum Jahresstart

Die Zeichen bei Ströer stehen weiter auf Wachstum: Zum Jahresstart legte der Umsatz der Kölner um 14 Prozent zu. 

Text: Petra Schwegler

14. Mai 2019

Ströers Strategie geht auf.
Ströers Strategie geht auf.

Foto: Ströer

Ströer – Medienhaus, Digitalvermarkter, Außenwerber - ist im ersten Quartal deutlich gewachsen. Der Umsatz ist nach Angaben vom Dienstag um 14 Prozent auf 374 Millionen Euro geklettert. Neben dem Kerngeschäft mit Außenwerbung hat Ströer mit digitaler Werbung und Inhalten zugelegt.

Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) ist um neun Prozent auf 118 Millionen Euro gestiegen. Das bereinigte Ergebnis zog um acht Prozent auf 34 Millionen Euro an.

Co-Konzernchef Christian Schmalzl peilt nun für das erste Halbjahr ein Umsatzwachstum aus eigener Kraft von rund sieben Prozent an. Konzernlenker Udo Müller weist sogar auf "sehr erfreuliche Auftragseingänge" für das gesamte kommende Geschäftsjahr hin.

Auch für die weitere Zukunft gibt Ströer schon eine Prognose aus: "Ströer geht davon aus, dass sich der vor allem durch die fortlaufende Digitalisierung getriebene strukturelle Aufwärtstrend für OOH, mit Wachstumsraten von rund 5 Prozent für mindestens 10 weitere Jahre fortsetzen wird. Um ein Wachstum am oberen Ende des erwarteten strukturellen Marktwachstums sicher zu stellen und die Auslastung seiner Infrastruktur zu erhöhen, hat Ströer als erster national agierender OOH-Player mit 'OOH plus' eine neue Wachstumsstrategie entwickelt, die einen besseren und vor allem direkteren Kundenzugang ermöglicht und damit ein Umsatzwachstum deutlich über dem Marktwachstum erwarten lässt."


Mehr zum Thema:

Digital Marketing, Out of Home, Vermarkter, Medien


Petra Schwegler, Redakteurin
Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


Aktuelle Stellenangebote

23.03.2021 | Waldhausen GmbH & Co. KG | Köln

E-Commerce Manager (m/w/d)

Waldhausen GmbH & Co. KG Logo
23.03.2021 | Maschinenfabrik Gustav Eirich GmbH & Co. KG | Hardheim

Online Marketing Manager (m/w/d)

Maschinenfabrik Gustav Eirich GmbH & Co. KG Logo
21.03.2021 | Compay GmbH | Langenfeld

Marketing Manager (m/w/d)

Compay GmbH Logo
26.03.2021 | Cybex GmbH | Bayreuth

Specialist Product Marketing (m/f/d)

Cybex GmbH Logo
21.03.2021 | Seidensticker Group | Bielefeld

Head of Marketing Management (m/w/d)

Seidensticker Group Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.