WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Müllvermeidung:
Thailands TV-Sender verbergen Plastiktüten

Der Kampf gegen Müll mal anders umgesetzt: "Plastiktüten weg" - heißt es zukünftig beim thailändischen Fernsehen. 

Text: W&V Redaktion

3. Januar 2020

Foto: Stock.Adobe

Dass TV-Sender Schimpfwörter überpiepsen oder Logos verbergen, das kennt man ja. In Asien dringt jetzt das Thema Nachhaltigkeit auf die Bildschirme vor. Im thailändischen Fernsehen sollen ab sofort weniger Plastiktüten zu sehen sein. In dem südostasiatischen Land trat am 1. Januar eine neue Regelung in Kraft, nach der Supermärkte und Einzelhändler keine kostenlosen Plastiktüten mehr verteilen dürfen. Nun stimmten auch acht öffentliche und private Sender zu, Bilder von Plastikbeuteln in ihren Programmen künftig zu reduzieren oder unkenntlich zu machen, wie Umweltminister Warawut Silpa-archa mitteilte.

Hintergrund der Maßnahme ist eine Regierungskampagne zur Bekämpfung von Plastikmüll. Laut einer Regierungsstudie fielen 2017 in Thailands Haushalten mehr als 27 Millionen Tonnen Müll an. Nicht einmal ein Drittel davon wurde recycelt oder wiederverwendet. Auch gehört das südostasiatische Land laut der Organisation Greenpeace zu den größten Verschmutzern der Meere mit Müll - und dieser bestehe etwa zur Hälfte aus Plastik. (dpa)

Die W&V 1/2020 widmet sich dem Thema "Purpose" - zum Bestell-Link geht's hier.


Mehr zum Thema:

Fernsehen, International, Nachhaltigkeit, Medien


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

09.04.2021 | Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | Bad Wimpfen

Eventmanager (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Logo
25.03.2021 | LaVita GmbH | Kumhausen

Performance Marketing Profi (m/w/d)

LaVita GmbH Logo
27.03.2021 | Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH | Eschborn

Kampagnen-Manager (m/w/d) Content & Display

Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH Logo
27.03.2021 | DGQ Weiterbildung GmbH | Frankfurt am Main

Key Account Manager (w/m/d) betriebliche Weiterbildung mit Fokus Inhouse-Training und Consulting

DGQ Weiterbildung GmbH Logo
28.03.2021 | Weischer.Media GmbH & Co. KG | Hamburg

Junior Mediaplaner (m/w/d)

Weischer.Media GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.