WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

UK, Frankreich und Spanien:
Airbnb blockiert Jüngere wegen Party-Exzessen

Wer unter 25 Jahre alt ist, hat es ab sofort schwerer, bei Airbnb ein Haus in seiner Heimatregion zu mieten. Damit will Airbnb rücksichtsloses Verhalten eindämmen. Allerdings lässt Airbnb auch Schlupflöcher für brave Gäste.

Text: Annette Mattgey

14. August 2020

Airbnb hat keine Lust auf Party
Airbnb hat keine Lust auf Party

Foto: Tobias Tullius on Unsplash

Für viele Städte ist Airbnb der Lieblingsfeind. Deswegen bemüht sich die Wohnungsvermittlungsplattform, die Wogen zu glätten und für anständiges Verhalten ihrer User zu sorgen. Jetzt hat das Unternehmen härtere Maßnahmen in Großbritannien, Frankreich und Spanien angekündigt.

Sie treffen Unter-25-Jährige, die ein Haus in ihrer näheren Umgebung anmieten wollen. Das ist nicht ohne weiteres möglich. Keine Schwierigkeiten haben diejenigen, die auf mindestens drei positive und keinerlei negative Bewertungen von ehemaligen Gastgebern kommen. Private Zimmer und Hotels sind von der Einschränkung nicht betroffen. Buchungen, bei denen es um langfristige Anmietungen geht, bleiben nach wie vor möglich.

Airbnb reagiert damit auf das Party-Verhalten junger User, das zu Ärger mit Nachbarn geführt hat. Allerdings komme es nur in 0,03 Prozent der Vermittlungen zu so großen Schäden, dass die Garantie in Anspruch genommen wird. In den USA und Kanada hat Airbnb bereits ähnliche Regeln getestet.

Außerdem liegt Airbnb der Gesundheitsschutz und das Beachten der lokalen Maßnahmen am Herzen: "Wir wollen, dass jeder den Sommer sicher genießen kann, und obwohl die überwältigende Mehrheit der Gäste auf unserer Plattform verantwortungsbewusste Nachbarn sind, sind wir absolut entschlossen, jeden, der unsoziales Verhalten verursachen will, zu blockieren. Wir wollen alles in unserer Macht Stehende tun, um den Gemeinden, in denen die Gastgeber leben, gute Partner zu sein", betont Patrick Robinson, Director of Public Policy .

Zum Thema Corona startet Airbnb zudem eine vierwöchige Kampagne, die Gastgeber und Gäste über angemessenes Verhalten aufklärt.


Mehr zum Thema:

E-Commerce, International, Tourismusmarketing, Tech


Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Für Markengeschichten, Kampagnen und Karriere-Themen hat sie ein besonderes Faible. Aus Bayern, obwohl sie "e bisi anners babbelt". 


Aktuelle Stellenangebote

09.04.2021 | Media Frankfurt GmbH | Frankfurt am Main

Head of (m/w/d) Business Development & Programmatic Advertising

Media Frankfurt GmbH Logo
04.04.2021 | Gustav Gerster GmbH & Co. KG | Biberach

Sales Account Manager (m/w/d) im Bereich Heimtextilien

Gustav Gerster GmbH & Co. KG Logo
31.03.2021 | Cybex GmbH | München, Bayreuth

Influencer & Community Manager (m/f/d)

Cybex GmbH Logo
01.04.2021 | Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG | Münster

Kampagnenmanager / Marketing-Spezialist / Marketingreferent (m/w/d) für Kampagnenmanagement

Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG Logo
31.03.2021 | WDR mediagroup GmbH | Köln

Sales & Marketing Manager (m/w/d) für VoD- & TV-Lizenzen

WDR mediagroup GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.