WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Online-Handel:
Pinterest führt neue Shopping-Funktionen ein

Die neuen Funktionen helfen Händlern dabei, besser auf ihre Produkte aufmerksam zu machen. Auch kleine und mittlere Unternehmen können so leichter von Pinterest NutzerInnen entdeckt werden.

Text: Alessa Kästner

27. März 2020

Pinterest hat einige neue Funktionen für Händler zugänglich gemacht.
Pinterest hat einige neue Funktionen für Händler zugänglich gemacht.

Foto: Pinterest

Der Online-Handel wird gerade stärker als je zuvor genutzt. Pinterest hat als Reaktion darauf einige neue Funktionen für Händler zugänglich gemacht. Die Funktionen helfen ihnen dabei, Pinner besser auf ihre Produkte aufmerksam zu machen und den Erfolg ihrer Produkte auf Pinterest leichter zu messbar machen. Auch kleine und mittlere Unternehmen können so besser von Pinterest NutzerInnen entdeckt werden.

Verifiziertes Händlerprogramm und Einblicke in die Conversion

Neu ist unter anderem das verifizierte Händlerprogramm, das mit Einzelhändlern wie Ruggable, Filson, Coyuchi und Lotuff Leather gestartet wurde. Verifizierte Händler werden ein Häkchen auf ihren Profilen erhalten und können sich so für eine verstärkte Verbreitung ihrer Produkte und Metriken, wie zum Beispiel dem Conversion Reporting, qualifizieren.

Zudem erhalten Händler von nun an einen frühzeitigen Zugang zu organischen und bezahlten Conversion Reportings, damit Sie die Auswirkungen von Pinterest auf Ihre Website-Besuche, Zahlungen und Verkäufe über mehrere Zuordnungsfenster messen können.  

Neben einer aktualisierten Katalog-Funktion ist außerdem das dynamisches Retargeting möglich: Werbetreibende in globalen Märkten können nun Pinner erreichen, die sich zuvor online mit ihrer Marke beschäftigt haben oder die noch nicht gekaufte Artikel in ihrem Warenkorb haben, indem sie exakte oder ähnliche Produkte, die sie suchen und sich bei Pinterest merken, erneut in Feed anzeigen.


Mehr zum Thema:

Handel , Tech


© W&V
Autor: Alessa Kästner

ist Absolventin der Burda Journalistenschule und volontierte beim Playboy. Die gebürtige Münchnerin schrieb für Magazine wie ELLE, Focus oder Freundin und schnupperte im Anschluss noch ein wenig Agenturluft bei Fischer Appelt. Ihre Kernthemen als W&V-Redakteurin: Digital Lifestyle, New Work und Social Media.


Aktuelle Stellenangebote

16.04.2021 | Agentur WOK GmbH | Berlin

Senior-Berater/in

Agentur WOK GmbH Logo
27.03.2021 | Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | Bad Wimpfen

Social Media Creative Content Specialist (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Logo
31.03.2021 | Cybex GmbH | München, Bayreuth

PR & Communication Manager (m/f/d)

Cybex GmbH Logo
27.03.2021 | Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München

(Senior) CRM Manager (m/w/x)

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
27.03.2021 | NKD Group GmbH | Bindlach

Omnichannel Marketing Manager (m/w/d)

NKD Group GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.