WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Nutzerdaten für Europa:
Tiktok erreicht 100 Millionen Nutzer in Europa

Tiktok hat erstmals Nutzerdaten für Europa bekannt gegeben und kann einen positiven Wachstumstrend verzeichnen. Inzwischen nutzen 100 Millionen User in Europa die beliebte Plattform für mobile Kurzvideos.

Text: Alessa Kästner

14. September 2020

 Tiktok plant 2022 die Eröffnung eines Datenzentrums in Irland.
Tiktok plant 2022 die Eröffnung eines Datenzentrums in Irland.

Foto: Solen Feyissa/Unsplash

Tiktok ist weiter auf Erfolgskurs: Die Videoplattform verzeichnet inzwischen 100 Millionen Nutzer in Europa. Das Unternehmen verfolgt dabei vor allem einen lokalen Ansatz mit vor Ort ansässigen Teams.

"Das stetige Wachstum mit nun 100 Millionen Nutzer*innen erfüllt uns mit Stolz. Wir bedanken uns bei unserer Community für das Erreichen dieses Meilensteins," sagt Rich Waterworth, General Manager Europa, TikTok. "In den zwei Jahren seit Gründung der Plattform hat die TikTok-Community immer wieder neue Trends ins Leben gerufen und die Mainstream-Kultur maßgeblich beeinflusst. TikTok ist ein Zuhause für kreative Authentizität: Von Komödie und Bildung bis hin zu Magie, Musik und Sport bieten wir authentische und vielfältige Unterhaltung."

Um die Community an Creator*innen in Europa weiter zu fördern, hat Tiktok Anfang September den mit über 240 Millionen Euro ausgestattete Kreativitäts-Fonds ins Leben gerufen. Zudem treibt die Plattform den Aufbau von lokalen Teams voran. In Irland wurde Anfang des Jahres der EMEA Trust & Safety Hub eingerichtet und eine Reihe leitender Führungskräfte an Bord geholt, die lokale Ansätze im Umgang mit Inhalten und der Sicherheit von Nutzer*innen entwickeln.  Ein neues europäisches Datenschutzteam ist außerdem aktiv und fokussiert sich darauf, höchste Datenschutzstandards einzuhalten. Bis 2022 soll zudem ein Datenzentrum in Irland errichtet werden, wo TikTok zukünftig die Daten europäischer Nutzer speichern will.

Unter dem Motto "Alles beginnt auf Tiktok " ist vor kurzem außerdem die bislang größte Werbekampagne in der Unternehmensgeschichte an den Start gegangen.


Mehr zum Thema:

Social Media, Trends, Video, Tech


© W&V
Autor: Alessa Kästner

ist Absolventin der Burda Journalistenschule und volontierte beim Playboy. Die gebürtige Münchnerin schrieb für Magazine wie ELLE, Focus oder Freundin und schnupperte im Anschluss noch ein wenig Agenturluft bei Fischer Appelt. Ihre Kernthemen als W&V-Redakteurin: Digital Lifestyle, New Work und Social Media.


Aktuelle Stellenangebote

09.04.2021 | Media Frankfurt GmbH | Frankfurt am Main

Head of (m/w/d) Business Development & Programmatic Advertising

Media Frankfurt GmbH Logo
01.04.2021 | HOERBIGER Flow Control GmbH | Stuttgart, Altenstadt

Regional Marketing Manager (m/w/d) Europe

HOERBIGER Flow Control GmbH Logo
27.03.2021 | Prosenio GmbH | Augsburg

Produktmanager / Texter (m/w/d)

Prosenio GmbH Logo
26.03.2021 | Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München

Junior Projektmanager Operations (m/w/x)

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
26.03.2021 | Media Cologne Kommunikationsmedien GmbH | Hürth

Creative Director (m/w/d)

Media Cologne Kommunikationsmedien GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.