WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

W&V-Podcast:
Wenn Firmen sich beim Mitarbeiter bewerben

Firmen müssen sich heutzutage um qualifizierte IT-Kräfte bewerben. Wie das geht und warum das gar nicht mal so schlecht ist, erklärt Jost Schatzmann von der tech-fokussierten Job-Plattform Honeypot.

Text: Christian Jakubetz

11. September 2020

Foto: Jost Schatzmann

IT-Fachkräfte sind rar. Gute noch dazu. Weswegen auf dem Markt für solche Mitarbeiter die Kräfteverhältnisse umgekehrt sind: Firmen bewerben sich dort beim potenziellen Mitarbeiter. Wie das geht und warum das gar nicht mal so schlecht ist, erklärt Jost Schatzmann von Honeypot.

Das Besondere an diesem Unternehmen: Honeypot dreht den Bewerbungsprozess um. Unternehmen bewerben sich bei IT-Talenten. Die Plattform geht dabei speziell auf die Bedürfnisse der IT-Fachkräfte ein. Honeypot berät sie, gibt ihnen Tipps zum Lebenslauf und Informationen zum branchenüblichen Lohnniveau. Unternehmen, die sich auf Honeypot bei IT-Experten bewerben, geben direkt transparent alle Angaben zu erwartbaren Gehalt, Arbeitsort, Programmiersprachen und der Technik an, mit der gearbeitet werden soll.

Das 2015 von Kaya Taner und Emma Tracey gegründete Honeypot ist heute mit knapp 130.000 angemeldeten IT-Spezialisten und 1.000, die wöchentlich dazu kommen, Deutschlands größte, tech-fokussierte Jobplattform.

Soundcloud-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Soundcloud angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr zum Thema:

Arbeitsplatz, Karriere, W&V Podcast, Die digitale Viertelstunde, Tech , Karriere


© W&V
Autor: Christian Jakubetz

ist Autor und Podcaster bei W&V. Spezialgebiete: digitale Transformation, sowohl aus technischer als auch inhaltlich-strategischer Sicht. Daneben Buchautor, Berater und Dozent/Lehrbeauftragter.


Aktuelle Stellenangebote

06.04.2021 | aifinyo finance GmbH | Dresden

Digital Marketing Manager (m/w/d)

aifinyo finance GmbH Logo
25.03.2021 | LaVita GmbH | Kumhausen

Performance Marketing Profi (m/w/d)

LaVita GmbH Logo
23.03.2021 | Folkwang Universität der Künste | Essen

Leiter (m/w/d) Medienwerkstatt

Folkwang Universität der Künste Logo
28.03.2021 | Jones Lang LaSalle SE | Frankfurt am Main, München

Director Business Development Industrial Leasing (m/w/d)

Jones Lang LaSalle SE Logo
26.03.2021 | Gustav Gerster GmbH & Co. KG | Biberach/Riss

Area Sales Manager / Produktmanager für USA und GB (m/w/d)

Gustav Gerster GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.